Kontraindikationen für die Behandlung mit dem Icoone Laser 2:
-Schwangerschaft und Stillen: Personen, die schwanger sind oder stillen, sollten das Verfahren wegen des möglichen Risikos für das Baby vermeiden.
-Hautneoplasmen: Personen mit aktuellen Hautneoplasmen oder Verdacht auf Neoplasmen sollten von dem Verfahren Abstand nehmen, bis ein Onkologe konsultiert wurde.
-Aktive Hautinfektionen: Die Behandlung sollte nicht auf Hautbereichen durchgeführt werden, die von aktiven Infektionen wie Herpes oder Dermatitis betroffen sind.
-Hautkrankheiten: Personen, die unter schweren Hautkrankheiten wie Rosazea, Schuppenflechte oder Ekzemen leiden, sollten einen Dermatologen konsultieren, bevor sie sich für das Verfahren entscheiden.
-Chirurgische Eingriffe in diesem Bereich: Kürzlich durchgeführte chirurgische Eingriffe in dem Bereich, der mit Icoone Laser® MED 2 behandelt werden soll, können eine Kontraindikation darstellen.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Thrombose oder ischämischer Herzkrankheit sollten das Verfahren wegen des Komplikationsrisikos vermeiden.
-Generalkrebserkrankungen: Personen mit allgemeinen Krebserkrankungen sollten von dem Verfahren Abstand nehmen, bis sie ihren Arzt konsultiert haben.
-Blutgerinnungsstörungen: Patienten mit Blutgerinnungsstörungen oder die Antikoagulanzien einnehmen, sollten vor dem Eingriff ihren Arzt konsultieren.
-Resistenz gegen Lasertherapie-Behandlungen: Personen, die zuvor nicht von lasertherapeutischen Behandlungen profitiert haben, sind möglicherweise nicht für die Behandlung mit dem Icoone Laser® MED 2 geeignet.